Die Stretchfolie ist auch heute noch die beste und kostengünstigste Art der Ladeeinheitensicherung. Allein in Deutschland werden zum Einwickeln von Paletten ca. 170.000 Tonnen Stretchfolie pro Jahr verbraucht. Die Tendenz ist weiterhin stark steigend.
Das wesentliche dabei ist, den Folienverbrauch pro Palette durch den Einsatz der richtigen Stretchfolie auf ein Minimum zu reduzieren und ohne Qualitätsverlust eine optimale Ladeeinheitensicherung sicherzustellen. Die richtige Stretchtechnik und die optimale Anlageneinstellung sind dabei mit entscheidend, dass bei der Wicklung der Stretchfolie nur soviel Folie verbraucht wird wie nötig.